Am 1. Juni feiern wir den Internationalen Kindertag – einen Tag, der ganz unseren Kleinsten gewidmet ist.
read moreSeit 1972 gibt es diesen Tag, der dafür da ist, sich auf unsere Erde zu fokussieren. Seit dem 05. Juni 1972 ist öffentlich gemacht worden, worauf die Menschheit zusteuert, wenn nicht etwas unternommen wird. Hier einige Tipps.
read moreDie Urlaubs-Saison geht bald los und damit auch das Verreisen. Paulo hat für uns einige nachhaltige Tipps zum Reisen zusammengestellt.
read moreAutismus ist angeboren und besteht ein Leben lang. Unser Mitglied Markus Behrendt, selbst Autist, erzählt uns in diesem Beitrag mehr von diesem vielschichtigen Thema.
read moreFrei nach dem Motto „Humor trifft Realität“ teilt Thorsten Wambach seine persönliche Reise mit Multipler Sklerose (MS). Ein inspirierender und Mutmachender Podcast.
read moreDie Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und die politischen Parteien haben sich in ihren Wahlprogrammen zu zentralen Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben geäußert. Doch welche Partei setzt wirklich auf eine inklusive Politik und wer bleibt doch eher vage in seinen Aussagen?
read moreAm Sonntag, den 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag von uns allen gewählt. Wir haben für Euch einige Informationen zusammengestellt, um einen guten Überblick zu erhalten.
read moreEin kleiner Führer durch das Dickicht der vielen guten Ratschläge zu einem nachhaltigeren Leben – In fünf Teilen zusammengestellt von unseren Mitglied Paulo. Es gibt nur eine Bedingung für die Vermeidung schädlicher Treibhausgasemissionen – der eigene Wille Ob wir an einem Sonntagvormittag nur auf der Couch sitzen und ein Buch lesen oder von derselben Couch […]
read moreDie Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt setzt sich engagiert für Frauen* und Mädchen* ein, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, insbesondere für solche mit Behinderungen. Das Angebot umfasst telefonische und persönliche Beratung, Krisenhilfe sowie Unterstützung bei Klärungs- und Bewältigungsprozessen. In den letzten zwei Jahren hat sich die Beratungsstelle gezielt dafür eingesetzt, Zugangsbarrieren für Frauen* und […]
read moreEin wichtiger Bestandteil des Schwerbehindertenausweis sind die sogenannten Merkzeichen. Doch worum handelt es sich bei den Merkzeichen eigentlich und welche gibt es?
read more